Main Content

Studiengebühren an Schweizer Hochschulen

Die Studiengebühren für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Mitgliedhochschulen von swissuniversities:

Unter «Studiengebühren» sind die Gebühren zu verstehen, die der Hochschule semesterweise für ein Studium zu bezahlen sind. Sie sind ein Beitrag an die anfallenden Studienkosten. Die kantonalen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen oder deren Träger sind für die Festlegung ihrer Studiengebühren zuständig. Über die Studiengebühren der ETHZ und der EPFL entscheidet gemäss ETH-Gesetz der ETH-Rat.

Andere obligatorische Gebühren gelten zusätzliche «Kosten» im Zusammenhang mit dem Studienbetrieb ab, beispielsweise Einschreibe- und Prüfungsgebühren, Mitgliederbeiträge an Verbände, Gebühren für die Verwendung der Bibliotheken und Sportanlagen.

Zur Erhöhung der Transparenz bei der Erhebung von Studiengebühren an schweizerischen Hochschulen und zur Förderung einer gemeinsamen Praxis, hat der Hochschulrat Empfehlungen zuhanden der Träger und ihrer Hochschulen erlassen.