Main Content
Dublin Deskriptoren
Der nqf.ch-HS übernimmt für die Stufen 1–3 die Deskriptoren des QF-EHEA, die so genannten Dublin Deskriptoren. Diese wurden von einer Arbeitsgruppe der Joint Quality Initiative entwickelt. Sie sind breit akzeptiert und entsprechen dem derzeitigen europäischen Konsens. Die Deskriptoren des nqf.ch-HS beschreiben die Mindestanforderungen.
Die fachunabhängigen und generischen Deskriptoren definieren in 5 Kategorien die Lernergebnisse, die auf der entsprechenden Stufe zu erreichen sind.
Die fünf Beschreibungskategorien für die Stufen 1–3 sowie für die Weiterbildung lauten:
- «Wissen und Verstehen»
- «Anwendung von Wissen und Verstehen»
- «Urteilen»
- «Kommunikative Fertigkeiten»
- «Selbstlernfähigkeit»