Main Content

International Baccalaureate

Allgemeine Bestimmungen

Bewertung ausländischer Vorbildungsausweise: allgemeine Bestimmungen für alle Länder

Anerkanntes Reifezeugnis

  • International Baccalaureat

Mit folgenden allgemein bildenden Fächern

  1. Erstsprache
  2. Zweitsprache
  3. Mathematik (Higher Level / Standard Level)
  4. Naturwissenschaften (Biologie, Chemie oder Physik)
  5. Geistes- und Sozialwissenschaften (Geographie, Geschichte oder Wirtschaft (economics or business and management))
  6. Frei wählbar (ein Fach aus Kategorie 2, 4 oder 5 oder Informatik oder Philosophie. Informatik und Philosophie können nur als 6. Fach gewählt werden) 

Sprachanforderungen bzw. -prüfungen bleiben vorbehalten.

Anerkannt sind folgende Fächer

  • Alle Sprachen / all languages
  • Volkswirtschaft / economics
  • Betriebswirtschaft / business and management
  • Geographie / geography
  • Geschichte / history
  • Philosophie / philosophy
  • Biologie / biology
  • Chemie / chemistry
  • Physik / physics
  • Mathematik: Anwendungen und Interpretation auf mittlerem oder höherem Niveau; Analyse und Ansätze auf mittlerem oder höherem Niveau / Mathematics: applications and interpretation standard or higher level; analysis and approaches standard or higher level
  • Informatik / computer science

Zulassungsbedingungen der einzelnen Universitäten

gültig für das Studienjahr 2023/24

EPFL

International Baccalaureate devant inclure les branches 1) mathématiques, 2) physique et 3) première langue moderne au niveau HL (SL dans une branche de type «Language A» est aussi accepté pour la langue moderne). Le total des points (sans les points de bonifications) doit être égal ou supérieur à 38 sur 42. Trois des branches supplémentaires suivantes doivent avoir été validées au niveau SL (ou HL): 1) mathématiques appliquées ou science informatique, 2) géographie générale, 3) histoire générale ou philosophie générale, 4) seconde langue moderne, 5) chimie ou biologie (Mathematics: Analysis and approaches et Mathematics: Applications and interpretation sont toutes les deux considérées comme des branches de mathématiques, et non comme des branches de mathématiques appliquées). Sinon : examen d'admission EPFL

ETHZ

Prüfungsfreie Zulassung, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:

  1. 38 von 42 Punkten (ohne Bonuspunkte);
  2. Im Higher Level (HL) müssen folgende Fächer abgeschlossen worden sein: a) Mathematics: applications and interpretation oder Mathematics: analysis
    and approaches, b) Physik oder Chemie oder Biologie, und c) eine Sprache A;
  3. Im Standard Level (SL) müssen 3 weitere Fächer aus folgenden Disziplinen abgeschlossen worden sein: Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geschichte, Wirtschaft oder Business Management, nur 1 weitere Sprache, Informatik.

Andernfalls: reduzierte ETH-Aufnahmeprüfung

Basel

Anerkannt, sofern 32 von 42 Punkten (ohne Bonuspunkte) und 6 Fächer gemäss oben aufgeführtem Fächerkanon ausgewiesen werden. Mindestens 3 Fächer müssen im Higher Level abgeschlossen werden (wovon ein mathematisch-naturwissenschaftliches Fach)
Bei Electives zusätzlich: Computer Science, Music, Philosophy, Psychology, Social Anthropology

Bern

Anerkannt, sofern 32 von 42 Punkten (ohne Bonuspunkte) und 6 Fächer gemäss oben aufgeführtem Fächerkanon ausgewiesen werden. Mindestens 3 Fächer müssen im Higher Level abgeschlossen werden (wovon ein mathematisch-naturwissenschaftliches Fach)

Fribourg

Anerkannt, sofern 32 von 42 Punkten (ohne Bonuspunkte) und 6 Fächer gemäss oben aufgeführtem Fächerkanon ausgewiesen werden. Mindestens 3 Fächer müssen im Higher Level abgeschlossen werden (wovon ein mathematisch-naturwissenschaftliches Fach)

Reconnu avec une moyenne minimum de 32 (sans les points de bonification) sur 42 points et comportant 6 branches selon le canon des branches ci-dessus, dont au minimum 3 branches en Higher Level (dont un sujet en mathématiques/sciences naturelles)

Genève

Reconnu avec une moyenne minimum de 32 (sans les points de bonification) sur 42 points et comportant 6 branches selon le canon des branches ci-dessus, dont au minimum 3 branches en Higher Level (dont un sujet en mathématiques/sciences naturelles) 

Lausanne

Reconnu avec une moyenne minimum de 32 (sans les points de bonification) sur 42 points et comportant 6 branches selon le canon des branches ci-dessus, dont au minimum 3 branches en Higher Level (dont un sujet en mathématiques/sciences naturelles)

Luzern

Anerkannt, sofern 32 von 42 Punkten (ohne Bonuspunkte) und 6 Fächer gemäss oben aufgeführtem Fächerkanon ausgewiesen werden. Mindestens 3 Fächer müssen im Higher Level abgeschlossen werden (wovon ein mathematisch-naturwissenschaftliches Fach)

Neuchâtel

Reconnu avec une moyenne minimum de 32 (sans les points de bonification) sur 42 points et comportant 6 branches selon le canon des branches ci-dessus , dont au minimum 3 branches en Higher Level (dont un sujet en mathématiques/sciences naturelles)

St. Gallen

Anerkannt, sofern 32 von 42 Punkten (ohne Bonuspunkte) und 6 Fächer gemäss oben aufgeführtem Fächerkanon ausgewiesen werden. Mindestens 3 Fächer müssen im Higher Level abgeschlossen werden (wovon ein mathematisch-naturwissenschaftliches Fach) + HSG-Auswahlverfahren

Zürich

Anerkannt, sofern 32 von 42 Punkten (ohne Bonuspunkte) und 6 Fächer gemäss oben aufgeführtem Fächerkanon ausgewiesen werden. Mindestens 3 Fächer müssen im Higher Level abgeschlossen werden (wovon ein mathematisch-naturwissenschaftliches Fach) 

USI

Reconnu avec une moyenne minimum de 32 (sans les points de bonification) sur 42 points et comportant 6 branches selon le canon des branches ci-dessus , dont au minimum 3 branches en Higher Level (dont un sujet en mathématiques/sciences naturelles)