Main Content
Gremien der Kammer Pädagogische Hochschulen
Zur Erfüllung ihres Auftrags führt die Kammer Pädagogische Hochschulen Kommissionen sowie themenbezogene Arbeitsgruppen. Diese Gremien tragen zur Erreichung der strategischen Ziele der Kammer Pädagogische Hochschulen bei und fördern die Koordination zwischen den Pädagogischen Hochschulen und den Institutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Sie setzen sich aus Expertinnen und Experten der verschiedenen Hochschulen zusammen.
Kommission Administration/Finanzen/Personal
Mitglieder
- Dinesh Rajakaruna, Leiter der Stabsstelle Finanzen und Dienste Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR), Präsident
- Richard Mamie, responsable administratif et finances, Haute école pédagogique - BEJUNE (HEP-BEJUNE), Vizepräsident
- Christian Boll, Leiter Controlling, Pädagogische Hochschule FHNW (PH FHNW), Ausschuss
- Reto Kohler, Leiter Finanzen und Personal, Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG), Ausschuss
- Adrian Kuoni, Verwaltungsdirektor, Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern), Ausschuss
- Daniela Russo, Responsable Unité Finances, Haute école pédagogique du canton de Vaud (HEP Vaud), Ausschuss
- Christoph Markus Schmid, Leiter Finanzen und Controlling, Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich), Ausschuss
- Roger Blättler, Leiter Verwaltung, Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug)
- Donatella Bonetti, Servizio Finanze, Dipartimento formazione e apprendimento (SUPSI-DFA)
- Martin Dietrich, Leiter Finanzen und Controlling, Pädagogische Hochschule Bern (PHBern)
- Katrin Mühlemann, Sektionschefin, Bundesamt für Statistik (BFS)
- Patricia Jimenez, Assistante administratrice de l'IUFE, Université de Genève, Institut Universitaire de Formation des Enseignant-e-s (IUFE)
- Denis Maradan, Responsable administratif, Haute école pédagogique Fribourg (HEP | PH FR)
- Eckehart Messer, Leiter Zentrale Dienste, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH)
- Alessia Neviani, Responsabile Servizio finanze e controlling, Dipartimento formazione e apprendimento (SUPSI-DFA)
- Mark Reinhard, Finanzen, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB HEFP SUFFP)
- Daniel Rohner, Ressortleiter Finanzen & Controlling, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)
- Gisela Schöpflin, Leiterin Rechnungswesen, Personaladministration, Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH)
- Lorenz Stohler, Leiter Zentrale Dienste, Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ)
- David Voltolini, Bereichsleitung Finanzen und Administration, Haute école pédagogique du Valais (HEPVS | PHVS)
- N.N., Universität Freiburg, Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZELF)
Zuständiges Vorstandsmitglied
- Gian-Paolo Curcio, Rektor Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR)
Kommission Ausbildung
Ressorts der Kommission
Ressort Primarstufe
Ressort Sekundarstufe I
Ressort Sekundarstufe II/Gymnasium
Ressort Sekundarstufe II/Berufsbildung
Ressort Sonderpädagogik
Mitglieder
- Silja Rüedi, Prorektorin Ausbildung, Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich), Co-Präsidentin
- Magda Ramadan, Responsabile della formazione e Responsabile formazione Master, Dipartimento formazione e apprendimento (SUPSI-DFA), Co-Presidente
- Karin Fasseing, Leiterin Studiengänge Vorschulstufe und Kindergarten-Unterstufe. Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) Leiterin Ressort Primarstufe
- Philippe Genoud, Responsable de la formation à l’enseignement au secondaire I, Universität Freiburg, Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZELF), Co-Leiter Ressort Sekundarstufe I
- Andrea Schweizer, Leiterin Institut Sekundarstufe I/Stellvertreterin des Rektors, Pädagogische Hochschule Bern (PHBern), Co-Leiterin Ressort Sekundarstufe I
- Maximilian Koch, Studiengangsleiter Allgemeinbildender Unterricht SEK II, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) Co-Leiter Ressort Sekundarstufe II/Berufsbildung
- Laura Perret Ducommun, Nationale Spartenleiterin Ausbildung, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB HEFP SUFFP), Co-Leiterin Ressort Sekundarstufe II/Berufsbildung
- Dominicq Riedo, Direktor Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung ZELF, ILLB/IFE, Universität Freiburg, Leiter Ressort Sekundarstufe II/Gymnasium
- Isabelle Egger Tresch, Co-Leiterin Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik, Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern), Co-Leiterin Ressort Sonderpädagogik
- Brigitte Gardin-Baumann, Leiterin Master Schulische Heilpädagogik 2020, Hochschschule für Heilpädagogik Zürich (HfH), Co-Leiterin Ressort Sonderpädagogik
- Hanne Bestvater, Leiterin Zentrum Ausbildung, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH)
- Sophie Canellini, Directrice administrative, Université de Genève, Institut Universitaire de Formation des Enseignants (IUFE)
- Julien Clénin, Vice-recteur des formations, Haute école pédagogique - BEJUNE (HEP-BEJUNE)
- Claudia Crotti, Leiterin Institut Primarstufe, Pädagogische Hochschule FHNW (PH FHNW)
- Clemens Diesbergen, Prorektor/Leiter Ausbildung, Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug)
- Marc Eyer, Institutsleiter Institut Sekundarstufe II, Pädagogische Hochschule Bern (PHBern)
- Matthias Fuchs, Prorektor Lehre, Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG)
- Kathrin Futter, Prorektorin Ausbildung, Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ)
- Reto Givel, Prorektor Ausbildung, Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR)
- Reinhard Hölzl, Prorektor Ausbildung, Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern)
- Renato C. Müller Vasquez Callo, Prorektor Ausbildung, Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH)
- Cyril Petitpierre, Directeur de la formation, Haute école du canton de Vaud (HEP Vaud)
- Nicolas Robin, Prorektor Ausbildung, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)
- N.N., Université de Neuchâtel (UniNE)
- N.N., Haute école pédagogique du Valais (HEPVS | PHVS)
Ständige Gäste der Kommission Ausbildung
- Fabian Camenzind, Bereichsleiter A-SQ-ZSI Zulassung und Studieninformation, Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich), Vertreter der Expertengruppe Zulassung
- Roland-Pierre Pillonel, Directeur Université de Fribourg Centre d'enseignement et de recherche pour la formation à l'enseignement au secondaire, Représentant du Groupe d’experts VAE (validation des acquis de l’expérience)
- Su Yinn Rosset, Collaboratrice scientifique, Haute École pédagogique du canton de Vaud (HEP Vaud), Représentant du Groupe d’experts ASD (admission sur dossier)
Zuständiges Vorstandsmitglied
- Barbara Fäh, Rektorin Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH)
Kommission Forschung/Entwicklung
Mitglieder
- Christian Brühwiler, Prorektor Forschung & Entwicklung, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Präsident
- Bertrand Forclaz, Adjoint du doyen et manager de la recherche, Haute Ecole pédagogique Fribourg (HEP FR | PH FR), Vizepräsident
- Carmen Baumeler, Nationale Leiterin Forschung und Entwicklung, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB HEFP SUFFP)
- Johannes Blum, Leiter Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH)
- Dorothee Brovelli, Prorektorin Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern)
- Isabelle Capron Puozzo, Responsable R&D , Haute école pédagogique du Valais (HEPVS | PHVS)
- Nicole Durisch Gauthier, Professeure HEP ordinaire en didactique de l’histoire et sciences des religions, Haute école pédagogique du canton de Vaud (HEP Vaud)
- Albert Düggeli, Prorektor Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen, Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR)
- Doris Edelmann, Leiterin Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, Pädagogische Hochschule Bern (PHBern)
- Philipp Eigenmann, Leiter Forschung, Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG)
- Deniz Gyger Gaspoz, Vice-rectrice de la Recherche et des Ressources Documentaires, Haute Ecole Pédagogique - BEJUNE (HEP-BEJUNE)
- Stephan Gerhard Huber, Head of the Institute for the Management and Economics of Education (IBB), Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug)
- Wassilis Kassis, Leiter des Instituts Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule FHNW (PH FHNW)
- Peter Klaver, Leiter Zentrum Forschung und Entwicklung, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH)
- Bruno Leutwyler, Prorektor F&E, Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich)
- Andreas Müller, Direction du groupe de recherche en didactique des sciences, Université de Genève, Institut Universitaire de Formation des Enseignant-e-s (IUFE)
- Christine Pauli, Professorin, wissenschaftliche Leitung Lehrdiplom für die Sekundarstufe I, Universität Freiburg, Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZELF)
- Wolfgang Sahlfeld, docente, Dipartimento formazione e apprendimento (SUPSI-DFA)
- Lennart Schalk, Prorektor Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ)
Zuständige Vorstandsmitglied
- Horst Biedermann, Rektor Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)
Kommission Qualitätsentwicklung
Mitglieder
- Christoph Salzmann, Responsable de l'unité de développement de la qualité, Haute école pédagogique du Valais (HEPVS | PHVS), Président
- Sarah Tresch, Ressortleiterin Qualitätsmanagement, Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich), Vizepräsidentin
- Alex Angehrn, Stabstelle Hochschulentwicklung, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH)
- Valeria Glauser, Verantwortliche Qualitätsmanagement, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)
- Sophie Gläser, Leiterin Geschäftsstelle Campus Brugg-Windisch, Pädagogische Hochschule FHNW (PH FHNW)
- Annemarie Loosli Locher, Qualitätsbeauftragte, Pädagogische Hochschule Schaffhauesn (PHSH)
- Yvonne Oswald, Leiterin Stabsstelle Qualitätsmanagement, Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern)
- Antonella Piazza, coordinatrice del Servizio di certificazione SUPSI e gestore qualità (rappresenta SUPSI-DFA)
- Jacques Pilloud, Co-responsable du Centre assurance qualité, Haute école pédagogique du canton de Vaud (HEP Vaud)
- François Riat, Responsable qualité, Haute école pédagogique BEJUNE (HEP-BEJUNE)
- Jérémie Sanchez, Responsable Qualité, Haute Ecole pédagogique Fribourg (HEP | PH FR)
- Christa Scherrer, Studienleiterin 3. Studienjahr, Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug)
- Nina Simonett, Leiterin Hochschulentwicklung und Innovation, Pädagogische Hochschule Bern (PHBern)
- Marina Schneider, Leiterin Organisation und Qualität, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB HEFP SUFFP)
- Seraina Semadeni, Leiterin Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement, Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ)
- Marthe Solleder, Leiterin Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung ,Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR)
- Christian Teichmann, Leiter Qualitätsentwicklung, Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG)
- N.N., Université de Genève, Institut Universitaire de Formation des Enseignant-e-s (IUFE)
- N.N., Universität Freiburg, Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZELF)
Zuständiges Vorstandsmitglied
- Alberto Piatti, Direttore Dipartimento formazione e apprendimento DFA (SUPSI-DFA), Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana SUPSI
Kommission Weiterbildung/Dienstleistungen
Mitglieder
- Jürg Arpagaus, Leiter Institut für Weiterbildung und Medienbildung (PHBern), Präsident
- Peter Summermatter, Adjoint de Direction, Haute école pédagogique du Valais (HEPVS | PHVS), Vizepräsident
- Hanja Hansen, Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen, Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich), Ausschuss
- Adrian Baumgartner, Leiter des Instituts Weiterbildung und Beratung, Pädagogische Hochschule FHNW (PH FHNW)
- Isabelle Bischof, Leitung Institut Weiterbildung und Beratung Co-Leitung, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)
- Maria Canal , Responsable de la Filière des Formations postgrades, Haute école pédagogique du canton de Vaud (HEP Vaud)
- Sophie Canellini, Directrice adjointe de l'IUFE, Université de Genève, Institut Universitaire de Formation des Enseignant-e-s (IUFE)
- Claudio Della Santa, Docente-ricercatore, Dipartimento formazione e apprendimento (SUPSI-DFA)
- Silvia Deplazes, Abteilungsleiterin Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR)
- Roger Dettling, Leiter Weiterbildung, Dienstleistungen und Beratung, Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug)
- Iris Henseler Stierlin, Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen, Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG)
- Thomas Hermann, Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen, Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH)
- Julie Jovignot, Abteilungsleiterin Weiterbildung und Dienstleitungen für Dritte Haute école pédagogique Fribourg (HEP | PH FR)
- Cornelia Klossner, Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen, Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ)
- Caroline Lanz, Prorektorin Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Luzern (PHLU)
- Simone Marty, Responsable de la formation continue et postgrade, Haute école pédagogique Berne-Jura-Neuchâtel (HEP-BEJUNE)
- Jean-Pierre Perdrizat (a.i), Formation Professionnelle, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB HEFP SUFFP)
- Claudia Ziehbrunner, Leiterin ad interim Zentrum Dienstleistungen, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH)
Zuständiges Vorstandsmitglied
Sabina Larcher, Direktorin, Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG)
Arbeitsgruppe Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Stefan Baumann, Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich), Co-Leitung
Nadia Lausselet, Haute école pédagogique du canton de Vaud (HEP Vaud), Co-Leitung
Arbeitsgruppe Bildung und Migration
Elke-Nicole Kappus, Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern), Leiterin
Moira Laffranchini Ngoenha, Stv. Leiterin
Arbeitsgruppe Fremdsprachen
Wilfrid Kuster, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Co-Leiter
Sylvia Nadig, Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug), Co-Leiterin
Arbeitsgruppe Gender/Chancengleichheit
Susanne Burren, Pädagogische Hochschule FHNW (PH FHNW), Leiterin
Muriel Guyaz, HEP Vaud, Stv. Leiterin
Arbeitsgruppe Hochschuldidaktik
Catherine Diederich, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Leiterin
Arbeitsgruppe IRUTE
Friederike Hoch, Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich), Leiterin
Yves Blanchard, PHBern, Stv. Leiter
Arbeitsgruppe Kommunikation
Christian Irgl, Pädagogische Hochschule FHNW (PH FHNW), Leitern
Catherine Vernaz, HEP | PH FR, Stv. Leiterin
Arbeitsgruppe Medien/Informatik
Beat Döbeli Honegger, Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ), Leiter
Bernard Baumberger, HEP Vaud, Stv. Leiter