Main Content
Anerkennung / Swiss ENIC
Niveaubescheinigung/Bewertung für ausländische Hochschuldiplome
Für Stellensuchende mit einem ausländischen Hochschuldiplom, das in einen nicht-reglementierten Beruf führt, können wir eine Niveaubescheinigung/Bewertung ausstellen. Bei dieser Niveaubescheinigung/Bewertung handelt es sich um eine vergleichende Einstufung, die rechtlich nicht bindend ist. In der Schweiz gibt es keine Anerkennung für Diplome, die in einen nicht-reglementierten Beruf führen.
Für die Zulassung zum Studium stellen wir keine Empfehlungen aus.
Datenerfassung im Online-Portal (BeCC)
Die Daten müssen elektronisch erfasst werden. Dafür ist ein persönliches Benutzerkonto im elektronischen Online-Portal erforderlich. Nach dem vollständigen Erfassen der Daten werden die Dokumente hochgeladen und das Gesuch zur Vorprüfung elektronisch eingereicht.
Anleitung eIAM und CH-Login für das Berufsbildung Competence Center (BeCC) (PDF 5 MB, 03.07.2017)
Online-Portal (BeCC) (=> CH-LOGIN)
Bei Problemen bitte folgende Nummer anrufen oder Email-Adresse kontaktieren:
- Registrierung, Login über eIAM: 058 465 88 88
- Technische Probleme/Fragen zum Online-Portal (BeCC): support-iul@cluttersbfi.admin.ch
- Inhaltliche (fachliche) Fragen: Kontakt Swiss ENIC
Bearbeitungszeit: Höchstens 2 Monate
Kosten: Für die Bearbeitung fallen keine Kosten an, es muss aber mit Gebühren für Beglaubigungen und Übersetzungen gerechnet werden.
Unsere Niveaubescheinigung/Bewertung wird nur elektronisch verschickt. Wir verschicken keine Papierversion.
Nicht beurteilt werden
- Hochschuldiplome, die in einen reglementierten Beruf führen
- Unvollständige Studien / einzelne Kurse
- Studienabschlüsse der ersten Studienstufe von weniger als 3 Jahren Dauer (Vollzeit) bzw. weniger als 180 ECTS
- Reifezeugnisse bzw. Sekundarschulzeugnisse
- Nachdiplome, Weiterbildungskurse
- Sprachkurse
- Berufserfahrung