Main Content
IRUAS
Die IRUAS, International Relations of the Universities of Applied Sciences and Arts, besteht seit 2008. Die IRUAS ist die Netzwerkorganisation aller im Bereich Internationales und Mobilität arbeitenden Personen der Schweizer Fachhochschulen.
Ihre Aktivität wird durch den IRUAS-Ausschuss koordiniert, dem pro Fachhochschule bis zu zwei Personen angehören. Der IRUAS-Ausschuss wird von Sandra Sommer (Hochschule Luzern) und Maude Theurillat-Freléchoux der Haute École spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO) geleitet. Die IRUAS bildet ad hoc Arbeitsgruppen zu aktuellen Themen, delegiert die Personen, welche die International Offices der Fachhochschulen in verschiedenen Gremien vertritt (z.B. Expertengruppe Internationale Beziehungen), organisiert regelmässig eine IRUAS-Netzwerktagung mit aktuellen Schwerpunktthemen und sorgt für einen guten Informationsaustausch unter den Fachhochschulen.
IRUAS-Conference 2019
Fit for the future: developing international competencies for a global workplace
21./22. März 2019 in Rapperswil
IRUAS-Conference 2018
Internationalisation 2.0 – Moving forward together!
25.-26. Januar 2018 in Olten
IRUAS-Conference 2017
Stronger together: collaboration in higher education
26.-27. Januar in Bern